So fügt sich mein Wort zu deinem Bild

Kersten Flenter & Inge-Rose Lippok
Lyrik, Songs und Bilder

Samstag. 1. Februar 2025
19:00 Uhr

Wie jedes Jahr begann LortzingART mit neuen Texten von KERSTEN FLENTER. Mit einem Projekt aus Malerei, Lyrik und Musik beendeten die Künstlerin Inge-Rose Lippok und der Autor Kersten Flenter nach 13 Jahren ihre gemeinsame Veranstaltungsreihe im Atelier Lortzing Art.

Eintritt frei / Spende erbeten
Platzreservierung unter Tel. 0179 963 4114 oder Mail info@irlippok.de

Gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover

Konzert Trio Talan

Sonntag 17. November 2024  17 Uhr

Trio Talan – Viele Welten, ein Klang

Das interkulturelle Trio Talan– bestehend aus Hesam Asadi (Gesang, Kamantsche & Daf), Francesco Cascarano (Gitarre, Theorbe) und Claas-Henning Dörries (Kontrabass) – wurde 2020 gegründet.

Den Auftakt machte es bei der Konzertreihe Stimme der Welt im Theater Ballhof in Hannover.
Recht unterschiedliche, musikalische Hintergründe einerseits und ihre kulturell diversen Biografien andererseits ergeben ein spannendes Gebilde, das dennoch organischer und stimmiger nicht sein könnte: traditionelle persische und kurdische Stücke treffen auf
italienische Barockmusik, eigene Kompositionen gesellen sich zu verzaubernden Improvisationen. Alles verschmilzt zu einem Klang!

Eintritt frei-gern Hutspende
Platzreservierung unter Tel. 0179 963 4114
Gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover

Erlebt – Erzählt 2024

Eröffnung Sonntag, den 24. November 2024 um 16 Uhr

Die Besucher erwartet eine facettenreiche Ausstellung ganz idividueller Note. Individuell sind auch die Materialien, Techniken und Gestaltungsprinzipien, die eingesetzt wurden, um die Inhalte darzustellen. Wie der Titel der besagt: Biografisches, Erlebtes und Erdachtes- Bilder, Objekte und Zeichnungen von 12 Kreativen- entstanden im Atelier LortzingART 2024     

Leitung Inge-Rose Lippok

Ausstellungdauer 24.11.-1.12.2024
Geöffnet Mo-Mi-Do-Fr 16-18 Uhr Sa + So 15-18 Uhr
(Dienstag geschlossen)

LortzingART wird gefördert aus Mitteln der Atelier-und Projektraumförderung des Kulturbüros der Landeshauptstadt Hannover

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Ausstellung