Trio Picon und Asal Karimi 

Sonntag, 23.Februar 2025 um 16 Uhr

Von Tangoliedern über Klezmertunes bis hin zu Swing: das Trio Picon bewegt sich mit Leichtigkeit zwischen verschiedenen Musiktraditionen und spürt deren Verbindungen auf.
Auf ihren musikalischen Reiserouten von New York nach Buenos Aires, von Paris nach Berlin oder von Warschau nach Istanbul heben sie so manche Schätze: Lieder in jiddischer, polnischer oder türkischer Sprache erzählen von verborgenen Leidenschaften, von Sehnsucht, Liebe und Einsamkeit.
Die drei Musiker*innen Hannah Heuking (Klarinette), Ramona Kozma (Gesang/ Akkordeon) und  Michael Zimmermann (Tuba) lernten sich als Mitglieder des Kozma Orkestars kennen und spielen bereits seit 11 Jahren zusammen. Im Trio gelingt es Ihnen mit nuancenreichen Arrangements und improvisatorischen Ausflügen die „Seele“ der Musik zum Klingen zu bringen. Zusammen mit der aus dem Iran stammenden Geigerin Asal Karimi überschreitet das Trio spielerisch Genregrenzen und schlägt neue musikalische Wege ein.

Der Eintritt ist frei. Platzreservierung unter Tel. 0179 963 4114 oder Mail info@irlippok.de
Gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover

Konzert Trio Talan

Sonntag 17. November 2024  17 Uhr

Trio Talan – Viele Welten, ein Klang

Das interkulturelle Trio Talan– bestehend aus Hesam Asadi (Gesang, Kamantsche & Daf), Francesco Cascarano (Gitarre, Theorbe) und Claas-Henning Dörries (Kontrabass) – wurde 2020 gegründet.

Den Auftakt machte es bei der Konzertreihe Stimme der Welt im Theater Ballhof in Hannover.
Recht unterschiedliche, musikalische Hintergründe einerseits und ihre kulturell diversen Biografien andererseits ergeben ein spannendes Gebilde, das dennoch organischer und stimmiger nicht sein könnte: traditionelle persische und kurdische Stücke treffen auf
italienische Barockmusik, eigene Kompositionen gesellen sich zu verzaubernden Improvisationen. Alles verschmilzt zu einem Klang!

Eintritt frei-gern Hutspende
Platzreservierung unter Tel. 0179 963 4114
Gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover

Konzert mit dem SILAN QUARTETT

Und ebenso dieser Augenblick“
Text: BERT STREBE

Sonntag, 10. November 2024 um 17 Uhr

Die Mitglieder des Sialan Streichquartetts, AbsolventInnen und Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover, verbindet der Enthusiasmus für Kammermusik und die Freude am gemeinsamen Erschließen des ausgedehnten Horizonts der reichhaltigen und anspruchsvollen Literatur – von der Klassik bis zur Gegenwart.
Mit häufiger, seltener und noch nie gehörten Werken, setzen sie sich mit jedem Programm das Ziel, durch eine Gegenüberstellung von vertrauter und fremder Musik, dem Publikum neue klangliche Perspektiven zu ermöglichen.
Bert Strebe, geboren 1958 in Hunteburg, zu Hause in Hannover. Jahrzehntelang Redakteur, vor allem bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Erster Gedichtband 1999 bei Eric van der Wal, seitdem literarische Veröffentlichungen in unregelmässigen Abständen. Aufsätze, Reportagen, Porträts für die Zeitung. 

Eintritt frei – gern Hutspende
Platzreservierung unter Tel. 0179 963 4114
Gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover