Konzert mit dem SILAN QUARTETT

Und ebenso dieser Augenblick“
Text: BERT STREBE

Sonntag, 10. November 2024 um 17 Uhr

Die Mitglieder des Sialan Streichquartetts, AbsolventInnen und Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover, verbindet der Enthusiasmus für Kammermusik und die Freude am gemeinsamen Erschließen des ausgedehnten Horizonts der reichhaltigen und anspruchsvollen Literatur – von der Klassik bis zur Gegenwart.
Mit häufiger, seltener und noch nie gehörten Werken, setzen sie sich mit jedem Programm das Ziel, durch eine Gegenüberstellung von vertrauter und fremder Musik, dem Publikum neue klangliche Perspektiven zu ermöglichen.
Bert Strebe, geboren 1958 in Hunteburg, zu Hause in Hannover. Jahrzehntelang Redakteur, vor allem bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Erster Gedichtband 1999 bei Eric van der Wal, seitdem literarische Veröffentlichungen in unregelmässigen Abständen. Aufsätze, Reportagen, Porträts für die Zeitung. 

Eintritt frei – gern Hutspende
Platzreservierung unter Tel. 0179 963 4114
Gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover

Lesung mit Musik

Sonntag,18.02.2024 um 17 Uhr

Iradj Damawandi, Autor
Ehsan Ibrahimi Musiker, Komponist

In seinem bewegenden Roman „Frühling
der Freiheit“ nimmt der iranische Autor
Iradj Damawandi Ereignisse am Vorabend
der iranischen Revolution in den Blick, die
bis in die Gegenwart des Irans wirken.

Den literarischen Abend begleitet der iranische Musiker Ehsan Ibrahimi mit einer Santur, einem persischen Instrument.

Der Eintritt ist frei – gern Hutspende
Platzreservierung unter Tel. 0179 963 4114
oder email: kunst@irlippok.de

Kersten Flenter & ZiA: Als wär’s das erste Mal

Freitag, 2.Februar 2024  um 19 Uhr

Diese Tage … an denen wir das Leben spüren und atmen, als wär’s das erste Mal“ – in diesen Zeilen aus dem Song „Wunderbar“ von ZIA kulmulieren Motto und Anspruch des ersten gemeinsamen Duo-Programms der hannoverschen Musikerin Christine Zienc-Tomczak alias ZIA und des hannoverschen Autoren Kersten Flenter. Beide sind bereits seit etlichen Jahren überregional auf Bühnen solo unterwegs und darüber hinaus durch die gemeinsame Arbeit im Trio „Absinth & Charleston“ ein eingespieltes Team. So ist diese neue Konstellation ein spannendes Experiment: Geballte Wortpoesie am Pulsschlag des Lebens – ausgefeilte Songs in deutscher und englischer Sprache am Piano und zur Gitarre treffen auf melankomisch-hintersinnige Gedichte und Geschichten. Mal leise und zart, mal laut und herausfordernd, fragend und forschend, erschaffen die beiden Künstler*innen Augenblicke voller Sinnlichkeit und Schönheit – dem Momentum auf der Spur.

 Reservierung erforderlich unter info@irlippok.de oder
Tel. 0179-963 41 14

Eintritt frei – gern Hutspende
Veranstalter: Kersten Flenter und LortzingART, Inge-Rose Lippok.

Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung des Kulturbüros Hannover.