Tarja Sohmer: „Du musst eine glückliche Frau sein“

24.-30.10.2021

Die Bilder der Autorin Tarja Sohmer sind eine Spielwiese, auf denen sie ausprobiert, wie ein Bild wird, wenn das Bild entscheidet. Sie thematisieren oft menschliche Beziehungen. Dass die Künstlerin vor allem Literatin ist, sieht man an der Namensgebung der Werke.


Zu sehen sind die Arbeiten So- 14-17 Uhr und Mi, Do, Fr, Sa 16-19 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Tarja Sohmer „Nächte mit Tom“

Sonntag, 24. Oktober 2021 um 17 Uhr

Die Autorin Tarja Sohmer liest aus ihrem zweiten vielbesprochenem Roman „Nächte mit Tom“.

Foto: Bert Strebe

Tarja Sohmer liest über eine 50-jährige Frau, glücklich verheiratet, die eine Affäre mit einem anderen Mann beginnt. Aus dem physischen Abenteuer wird eine psychische, die Suche nach sich selbst führt über einen Umweg. Sie muss sich erst selbst verlieren, um besser zu sich zu finden. Auch wenn es um Erotik geht, kann man die Lesung hören, ohne rot zu werden.

Bitte beachten Sie die „2G-Regel“
Moderation: Martina Sulner Musik: Tatjana Prelevic

Veranstalter: DFG Hannover, Das finnische Buch e.V. und in Kooperation mit dem Kulturbüro der LH Hannover
und LortzingART Galerie Loft Atelier
Platzreservierung für eine der Vorstellungen unter

Tel. 0179-963 4114 oder kunst@irlippok.de

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Lesungen

KERSTEN FLENTER 10 Jahre bei LORTZING ART

Es ist eine schöne Tradition geworden, und nun steht am 15.10.2021 ein kleines Jubiläum an – zum 10. Mal kooperieren das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover und der hannoversche Autor KERSTEN FLENTER mit INGE-ROSE LIPPOK und dem ATELIER LORTZING ART.

„Wahr bleibt, was uns nah bleibt“

Freitag, den 15. Oktober 2021 

KERSTEN FLENTER mit Gästen2 Vorstellungen 18.30 Uhr  (Einlass 18 Uhr) und 20:15 Uhr (Einlass 19:45)

Kersten Flenter

Die letzten Monate haben unser aller Leben durcheinandergewirbelt. Was sicher schien, ist plötzlich unsicher; Lebensentwürfe und Pläne mussten neu sortiert, gedacht und verhandelt werden. Vieles ging verloren, nicht aber die Macht von Poesie und Humor. Und schließlich wirft uns diese gewaltige Krise zu einem guten Stück auf uns selbst zurück.

Kersten Flenter nimmt dies zum Anlass, mit den Zuschauern ein poetisches Innehalten zu feiern. Er präsentiert Texte mit gewohnt ungewöhnlichen Inhalten und Perspektiven, zum Fühlen, Nachdenken und Lachen. Aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums lädt Kersten Flenter in diesem Jahr zur musikalischen Unterstützung seine Hausband ein. Die Flenter & Knop-Band (Christoph Knop (p/g/voc), Boris Eisenberg (b), Elke Scheifele (Sax) und Peter Lomba (perc) begibt sich an diesem Abend im Wechsel mit Texten von Kersten Flenter in ein musikalisches Abenteuer aus Songs, die die Leben der Musiker eindrücklich beeinflusst und geprägt haben. Eine kleine Reise zur Wahrhaftigkeit.

Platzreservierung für eine der Vorstellungen unter Tel. 0179-963 4114 oder kunst@irlippok.de
Eintritt frei- Spendenhut
Bitte beachten Sie die „2G-Regel“