GEREIMTES UND UNGEREIMTES


Am Sonntag,16. März ab 16 Uhr begegnen sich hier Poesie und Wahnsinn
Mit Christiane Ostermayer (Sprecherin), Klaus Angermann (Sprecher) und York Ostermayer (Saxophon)
Eine halbszenische Lesung für 2 Sprecher*innen und 1 Musiker mit Texten von Klaus Angermann
Gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover
Die Texte des ehemaligen Chefdramaturgen der Staatsoper Hannover Klaus Angermann, die als Nebenprodukte im Rahmen der dramaturgischen Arbeit oder von privaten Anlässen entstanden sind, kreisen um die großen Themen, wie Heiliges und Profanes, Gut und Böse, Schwarz und Weiß, Oben und Unten, Vor und Zurück, Krieg und Frieden, Heiterkeit und Ernst – kurz um Gott und die Welt, wobei von ferne Komplizen wie Christian Morgenstern, Kurt Schwitters oder Robert Gernhardt freundlich grüßen.
Bei den Texten handelt es sich sowohl um kurze Gedichte über Alltagsbeobachtungen und Festivitäten (inklusive einem Propädeutikum für angehende Poeten) als auch um Dialoge über wichtige und unwichtige Aspekte unserer Welt sowie eine Tour de force durch eines der wichtigsten Kapitel der Operngeschichte.
Als dritter nonverbaler Gesprächspartner mischt sich ein Saxophon in das Geschehen, das die Texte musikalisch-improvisatorisch kommentiert oder untermalt.
Die Veranstaltung bietet einen unterhaltsamen, heiteren Sonntagnachmittag voller abgründiger Komik, die zu lachendem Denken bzw. denkendem Lachen animiert.
Der Eintritt ist frei. Platzreservierung unter Tel. 0179 963 4114 oder Mail info@irlippok.de

Lesung und Gespräch mit Verica Tričković

Gedichte und Texte moderiert von Dr. Sabine Göttel
Sonntag, 12. März 2023  um 17 Uhr

»LETZTENDLICH GEHT ES BEI VERICA TRIČKOVIĆ DURCHGEHEND UM DAS SELBSTBEGREIFEN UND UM DAS SELBSTARTIKULIEREN
 DER WELT GEGEN DIE UNMÖGLICHKEIT DES BEGREIFENS UND DES SPRECHENS.«
Dies sagt treffend Olga Martynova über Verica Tričkovićs Gedichte und Texte.

Krimilesung mit SUSANNE SCHIEBLE

Sonntag, 2. April 2023  17 Uhr
„Vorstadtidylle“  Lesung aus dem zweiten Krimi  rund um die Hauptkommissarin Williamson

Je heiler die Welt, desto tiefer der Abgrund …
Eigentlich könnte das Leben nicht schöner sein: Es ist Sommer, Hauptkommissarin Williamson und ihre Familie haben sich sehr gut in Hannover eingelebt und genießen die gemeinsame Zeit.
Da trifft die Nachricht ein, dass in einem Neubaugebiet bei Hannover ein Ehepaar in seinem Haus erschossen aufgefunden wurde. Der Doppelmord stellt Williamson und ihre Kollegen Grifo und Cohen vor einige Rätsel, denn jemand hat zusätzlich brutal auf den Ehemann eingeprügelt. Warum?
Je tiefer Williamson und ihr Team graben, desto weniger passt zusammen. Was die Hauptkommissarin schließlich zutage fördert, erschüttert sie zutiefst.
Und dann wird sie auch noch verfolgt und beobachtet …

Da Susanne Schieble nicht nur Autorin ist, sondern eine langjährige Theatererfahrung auf den Bühnen in und um Hannover vorzuweisen hat, trägt die
gebürtige Rheinländerin sehr lebhaft und mit Theaterelementen angereichert aus ihrem zweiten Roman vor.

Ein Lese- und Hörvergnügen der besonderen Art!
Das Projekt wird unterstützt durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover
Eintritt frei – gern Hutspende
Platzreservierung unter 0179-963 4114 oder info@irlippok.de