Lebenskarussell

Sonntag, 23. April 2023  17 Uhr
Lesung und Musik

Liane Wagner
, Autorin, liest aus ihrem Debütroman „Lebenskarussell – In der Fremde“ und aus dem Gedichtband „Nussblätter -Lyrische Gedanken“
Akkordeon: Rada Petrović

Die Autorin Liane Wagner wurde in Rumänien in einer deutsch-österreichischen Familie geboren und lebt nun in Deutschland. In der damaligen sozialistischen Heimat absolvierte sie ein Hochschulstudium. Die Liebe zum Schreiben und Literatur begleitet die Autorin seit ihrer Kindheit. Nach ihrem Debütroman „Lebenskarussell“ erschienen in 2020 (neue Auflage Ende 2022), folgte ihr zweiter Roman „Träumen entspringen dem Fluss – Emilies Geschichten“ erschienen Mitte 2021. Ende 2021 wurde ein weiterer Roman „Mohnblume – Tief in deinem Herzen“ publiziert. In Juni 2022 erschien der Gedichtband „Nussblätter – Lyrische Gedanken“, eine Sammlung lyrischer Texte. Themen wie Freundschaft, Interesse für andere Kulturen, Mitmenschlichkeit und Respekt sowie den Respekt für die Natur/Umwelt spiegeln sich in ihren Romanen und Gedichten.

Rada Petrović -Akkordeon, spielt Werke aus verschiedenen EpochenDie aus Serbien stammende Akkordeonistin, Rada Petrovic, lernte das Instrument in ihrer Heimat kennen, wo sie ihre erste musikalische Ausbildung abschloss. Seit 2010 lebte und studierte sie in Wien an der Musik und Kunst. Privatuniversität der Stadt Wien. Viele Meisterkurse ergänzten ihr Studium. Sie durfte in dieser Zeit auch bei verschiedenen Festivals mitspielen und ist Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe. Seit 2021 lebt sie in Hannover und studiert an der Hochschule für Musik Theater und Medien Hannover .Das Projekt wird unterstützt durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover
Eintritt frei- gern Hutspende    Platzreservierung unter 0179-963 4114 oder info@irlippok.de

EIN SCHMATZ VOM RINGELNATZ

Sonntagsmatinee mit Gedichten von  Joachim Ringelnatz
8. Mai 2022 um 11.30 Uhr
Lesung mit DOROTHEA KRAUSE
Musiklalische Untermalung
SUSANNE DREYER Klassische Gitarre
ULRIKE RICHTER Flöte und Sax

Gefördert durch das Kulturbüro der LH Hannover

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Lesungen

Lesung mit Bärbel Kasperek  und Fritz Kelm

Sonntag, 6. März 2022 um 17 Uhr
Unterstützt durch das Kulturbüro der Landeshauptstaft Hannover

Bagatellen / Aus unseren Leben verschwunden sind…“ Die AutorInnen schildern Erlebnisse, Erfahrungen, Einfälle. In ihrer Lesung Wortschatz & Mundraub werden Gedichte, Geschichten und Dialoge aus dem Leben von Ihr und Ihm zu Gehör gebracht. Die Performerin und bildende Künstlerin Bärbel Kasperek arbeitete in verschiedenen Funktionen unter anderem am Thalia Theater Hamburg und dem Schauspielhaus Bochum. Friedrich Kelm schrieb für Film und Hörfunk und ist ebenfalls bildender Künstler.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Lesungen