Bye bye Balu

Lesung mit Helga Winkler und musikalischer Begleitung durch die Pianistin und Komponistin Tatjana Prelevic

16. Februar 2025 um 16 Uhr

Helga Winkler, Autorin aus Barsinghausen, liest aus ihrem
autobiografischen Debütroman von ihren Erlebnissen mit dem
Gründer der russischen Hospizbewegung in St. Petersburg.
Die bewegenden und mitunter auch skurrilen Erlebnisse sind
eine Erinnerung an friedlicheZeiten.

Der Eintritt ist frei.
Platzreservierung unter Tel. 0179 963 4114
oder Mail info@irlippok.de

So fügt sich mein Wort zu deinem Bild

Kersten Flenter & Inge-Rose Lippok
Lyrik, Songs und Bilder

Samstag. 1. Februar 2025
19:00 Uhr

Wie jedes Jahr begann LortzingART mit neuen Texten von KERSTEN FLENTER. Mit einem Projekt aus Malerei, Lyrik und Musik beendeten die Künstlerin Inge-Rose Lippok und der Autor Kersten Flenter nach 13 Jahren ihre gemeinsame Veranstaltungsreihe im Atelier Lortzing Art.

Eintritt frei / Spende erbeten
Platzreservierung unter Tel. 0179 963 4114 oder Mail info@irlippok.de

Gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover

LETZTE AUSFAHRT HIDDENSEE

Einladung zur Autoren-Krimilesung mit Burkhard Wetekam 
Moderation: Jan Ehlert
Sonntag, 22. September 2024, 17 Uhr

Eintritt frei – gern Hutspende
Platzreservierung unter Tel. 0179 963 4114
Gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover

Foto Burkhard Wetekam  Fotograf: Werner Musterer

LETZTE AUSFAHRT HIDDENSEE ist der fünfte Krimi mit dem Privatermittler Tom Brauer. Ein lang zurückliegendes Verbrechen, eine schwierige Freundschaft und ganz viel Insel – das alles steckt im neuen Krimi von Burkhard Wetekam.
Im Gespräch mit Jan Ehlert stellt der Autor das Buch am 22. September im Atelier LortzingArt vor.
Burkhard Wetekam lebt als Autor und Journalist in Hannover. Seit 2015 schreibt er an einer Reihe von Kriminalromanen, die an der Ostsee spielen. 
Er verfasst auch Erzählungen, Hörspiele und Theatertexte und hat dafür mehrere Literaturpreise und Stipendien erhalten. 
Seit 2023 ist er Geschäftsführer beim Autor:innenzentrum Hannover.
Jan Ehlert (Moderation) arbeitet als Redakteur bei NDR Kultur und ist unter anderem Host beim beliebten Bücher-Podcast eat.read.sleep.