Das Zinnobervolk

11. bis 25. Oktober 2015

Zum diesjährigen ZinnobervolksKunstlauf fand bei LortzingART eine sehr „kreativ-ansteckende“ Besucheraktion statt. Wie allseits
bekannt, hat der ZinnoberKunstvolkslauf für die Stadt Hannover seit 18 Jahren grosse Bedeutung . Im Zusammenhang damit haben
Besucher von 6 bis 87 Jahren in einer MITMACH-AKTION mit vorhandenen zinnoberroten Materialien 52 lebensgrosse Figuren erstellt :

Mit bearbeiteten Portraitfotos ergänzt, sind sie eine Ansammlung von feierlich rot geschmückten illustren Figuren. DAS ZINNOBERVOLK,
frech, verspielt, übermütig, verrückt, ironisch, humorvoll und zinnoberrot – ganz im Sinne von Kurt Schwitters,
dem Namensgeber der Zinnober-Künstlerfeste in den 1920er Jahren.

Das Ergebnis wird gerade in einer EXTRA-Ausstellung in der Lortzingstr.1 bis zum 25. Oktober 2015 gezeigt.
Mittwoch, Freitag von 16 – 19 Uhr , Sonntag von 12- 15 Uhr.

Das zahlreiche Eröffnungspublikum/ Besucherpublikum zeigte sich rundum begeistert. Auch Gabriele Ciecior
vom Kulturbüro der Stadt betonte die kreative Vielfalt der Mitmachkünstler in Ihrer Eröffnungsrede

Bilder der Eröffnung

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Ausstellung

Brigitte Bailer – surrounded by everything

5. bis 27. September 2015

Es geht der Dortmunder Künstlerin Brigitte Bailer um Kontinuität , um die Fortsetzung einer künstlerischen Recherche,
die sich mit dem Material und dessen Ausdrucksformen mit Farbe, Form, Gestus und Komposition aber ebenso mit
Prozessen in der Natur und dessen poetischen Möglichkeiten auseinandersetzt. ….Ein poetisches Spiel von Andeutungen
und Anmutungen, das sich nie zur Eindeutigkeit lässt….
Sepp Hiekisch-Picard

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Ausstellung