Programm

Veranstaltungen Herbst 2025


12. Oktober
Bildschön
Aktaufnahmen von Frauen über 60
Ein Projekt von Ute Grahn, Barbara Schwartz und Bert Strebe

Mi + Fr 16 – 19 Uhr So 15 -17 Uhr
Ausstellung bis zum 2.11.2025

Frauen über 60 sind in unserer Gesellschaft häufig unsichtbar. Das Projekt
»Bildschön« will Frauen Mut machen, sich so zu zeigen, wie sie sind.
Selbstverständlich, selbstbewusst und stolz, gerade mit ihren Falten und Narben.
Schönheit hängt nicht von Jugend oder glatter Haut ab. Sie speist sich auch aus der Fülle der Erfahrungen, aus den Spuren der Freude wie denen des Leids. Sie strahlt aus sich selbst heraus.
»Bildschön« zeigt Aktaufnahmen von 15 Frauen über 60, die mit sich und ihren
Körpern im Einklang sind. Unretuschiert, ohne Beauty-Filter, ohne Weichzeichner.


17.Oktober 2025 um 19 Uhr
Datscha-Stories von Katia Tangian
Moderation: Johanna Hansen WORTSCHAU-Verlegerin Düsseldorf

Musikalischer Beitrag: Jannick Bruns Saxophon

Katia Tangian liest aus ihren Datscha-Stories, die in der 44. Ausgabe der Literaturzeitschrift WORTSCHAU erschienen sind.

Tangian, 1975 in Moskau geboren, schreibt und dichtet, seitdem sie schreiben kann. Ihre autofiktionalen Datscha-Storys spielen in einem sowjetischen Schriftstellerdorf der 1980er Jahre, wo sie und ihre Schwester die Sommerferien verbrachten. Alle ihre Datscha-Nachbarn waren Schriftsteller, nur die Kinder waren es nicht, denn zum Schreiben hatten sie gar keine Zeit: Ständig musste jemand versteckt, verfolgt oder gerettet werden …

Der Eintritt ist frei – gern Hutspende
Platzreservierungen  Tel. 0179 963 4114  oder info@irlippok.de

Gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover



26.Oktober 2025
Lesung mit Musik – LIANE WAGNER und RADA PETROVIC

LIANE WAGNER liest aus ihrem Buch
„Bei Omika – Ein Kokon aus hellenTagen“
Akkordion:  RADA PETROVIC


Gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover



2. November 2025 um 17 Uhr
Franz Schubert´s WINTERREISE 
Liederabend mit dem Tenor EDGAR SCHÄFER 
Am Klavier: MATHIAS HERBST

Der Liederzyklus von Franz Schubert aus dem Jahre 1827 ist für Ausführende und das Publikum eine Herausforderung! Zeitlos und berührend.


16. November 2025 17 Uhr
 Krimilesung mit SUSANNE SCHIEBLE

Gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert