Veranstaltungen Herbst 2025
Ausstellung 6.- 28.September 2025
„Zwischen bunt und unbunt“
… „man sieht nur, was man weiß …“ Marcel Proust
Zur diesjährigen vielfältigen und abwechslungsreichen Herbstshow wurden KünstlerInnen aus Georgien, Italien, Tschechien und Deutschland aus den Bereichen Malerei, Objekte, Grafik, Fotografie, Porzellan eingeladen:
Pippo Altomare, Brigitte Bailer, Varvara Divisova, Vasil Dolidze, Luka Jankhoteli, Gaioz Jintscharadze, Bärbel Kasperek, Friedrich Kelm, Inge-Rose Lippok, Eduard Milka, Miroslav Posvic, Ferderica Ricca, Gunter Schmidt, Bert Strebe, Jan Tichy.
Öffnungszeiten: Mi, Fr 16-19 Uhr, So 15-17 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

19. September 2025 19 Uhr – TRIO PICON
Von Tangoliedern über Klezmertunes bis hin zu Swing: das Trio Picon bewegt sich mit Leichtigkeit zwischen verschiedenen Musiktraditionen und spürt deren Verbindungen auf.

Die drei Musiker*innen Hannah Heuking (Klarinette), Ramona Kozma (Gesang/ Akkordeon) und Michael Zimmermann (Tuba) lspielen bereits seit 11 Jahren zusammen. Im Trio gelingt es Ihnen mit nuancenreichen Arrangements und improvisatorischen Ausflügen die „Seele“ der Musik zum Klingen zu bringen. Zusammen Geigerin Asal Karimi (Iran) überschreitet das Trio spielerisch Genregrenzen und schlägt neue musikalische Wege ein.
Gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover
Platzzahl ist begrenzt – Bitte Reservierung unter 0179 9634114 oder info@irlippok.de
Sonntag, 21.September 2025 um 17 Uhr
Lesung mit Gunter Schmidt
AN-SICHT UND ZWISCHEN-SICHT – Episoden vom ICH und der Welt
… Die Geschichten sind authentisch, die Ansichten subjektiv und im Sinne gelegentlicher Schmunzel-Momente gerne auch ein bisschen zugespitzt…

Gunter Schmidt lebte und arbeitete 5 Jahre in Bristol/England. Als Lehrer, Künstler, Beobachtungsenthusiast begibt sich der Autor tief heinein in eine Gesellschaft, in der ihm das Seltsame normal und das Widersprüchliche immerhin erklärbar und das skurill Menschliche höchst sympathisch wird. Schmidt ist auch in der aktuellen LortzingART-Gemeinschafts-Ausstellung “ Von bunt bis unbunt“ ( bis 28.9.25) mit Bildern vertreten.
Der Eintritt ist frei – gern Hutspende
Platzzahl begrenzt : bitte Reservierungen Tel. 0179 963 4114 oder info@irlippok.de
28. September 2025 um 17 Uhr
Lesung mit ELISABETH DRIMALLA
„Was bleibt vom Tod, wenn das Leben plötzlich zurückkehrt?“
Elisabeth Drimalla liest aus ihrem Debütroman Einsamkeit ist kein Symptom.
Am Akkordeon: Rada Petrovic
Gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover
Bitte Platzeservierungen Tel. 0179 963 4114 oder info@irlippok.de
12. Oktober
Bildschön
Aktaufnahmen von Frauen über 60
Ein Projekt von Ute Grahn, Barbara Schwartz und Bert Strebe

Frauen über 60 sind in unserer Gesellschaft häufig unsichtbar. Das Projekt
»Bildschön« will Frauen Mut machen, sich so zu zeigen, wie sie sind.
Selbstverständlich, selbstbewusst und stolz, gerade mit ihren Falten und Narben.
Schönheit hängt nicht von Jugend oder glatter Haut ab. Sie speist sich auch aus der Fülle der Erfahrungen, aus den Spuren der Freude wie denen des Leids. Sie strahlt aus sich selbst heraus.
»Bildschön« zeigt Aktaufnahmen von 15 Frauen über 60, die mit sich und ihren
Körpern im Einklang sind. Unretuschiert, ohne Beauty-Filter, ohne Weichzeichner.
17.Oktober 2025 um 19 Uhr
Lesung mit KATJA TANGIAN und JOHANNA HANSEN
Gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover
26.Oktober 2025
Lesung mit Musik – LIANE WAGNER und RADA PETROVIC
Gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover
2.November 2025 17 Uhr
Liederabend mit EDGAR SCHAEFER
16. November 2025 17 Uhr
Krimilesung mit SUSANNE SCHIEBLE
Gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover