Klostergang: Objekte, Bilder, Installation Klosterinnenhof: Außeninstallation „Himmel-greifbar“ Im Kellergewölbe: Rauminstallation mit Klang von Tatjana Prelevic
Der Kunstverein „Bahner“ hat Künstler eingeladen, die in Ihren Arbeiten die Naturgesetze mit optischen Täuschungen oder Taschenspielertricks scheinbar außer Kraft setzen. Die die Betrachter ihrer Kunstwerke gleichsam „täuschen und verzaubern“. Zur Kunstwoche 2019 wurden Sergej Tihomirov aus Hannover, Ip Kyu Jang aus Düsseldorf sowie Maria Korporal aus Berlin, Inge-Rose Lippok aus Hannover und Jan-Hendrik Pelz aus Schorndorf eingeladen.
Offene Werkstätten: 24. – 30.06.2019 Abschlußpräsentationen: 29.06. und 30.06.2019
Die Ausstellung Inge-Rose Lippok-NEST UND RAUM wurde im Rahmen des Sommerempfangs 2018 am 24.August 2018 eröffnet. Die Bilder und Collagen und Mischtechniken sind aus dem Zyklus GIVEN UP NESTS, GIVEN UP ROOMS, Musikalisch unterhielt das DUO MAREA mit Gitarre, Percussion und Marimbaphon die zahlreichen Gäste. In einer Talkrunde befragte Dr. Simone Liedtke die Künstlerin und die Musiker Wolfgang Stute und Johannes zu Kunst, Musik und Zuammenhängen. Ein gelungener Abend!
Die Bilder und Objekte, waren bis zum 30. November 2018 zu sehen.
Inge-Rose Lippok mit LITTLE PIECES FROM THE HEAVEN
Kunstscheune im Scheunenviertel Steinhude 28.2. – 23.3. 2014
Retrospektive 10 Jahre Kunstverein Meerkunstraum e.V. Steinhude mit Frank Popp, Dagmar Brand, Sina Heffner, Klaus Madlowski, Elke Lückerner und Timm Ulrichs usw.