21.03.2023

Internetauftritt der Künstlerin Inge-Rose Lippok
Ausstellungen von Inge-Rose Lippok
21.03.2023
Gemeinschaftsausstellung deutsch-tschechischr KünstlerInnen
Gallery Green House, Karlovy Vary, CZ
10.10. – 8.11.2022
Kunst verbindet Menschen
Ein soziales Kunstprojekt des Stadtteilzentrums Roderbruch Hannover
Idee: Inge-Rose Lippok
Die Künstlerin Inge-Rose Lippok hat viele Erfahrungen damit, unterschiedlichste Menschen in Kunstprojekten zusammenzubringen, ihre Themen aufzugreifen und mit ihnen sehenswerte Ausstellungen zu gestalten. Sich geborgen zu fühlen, ein Nest zu haben, sich in Sicherheit zu wissen ist ein universelles Bedürfnis, das in diesem Projekt das Thema eines Gruppenkunstwerkes aus Stoff sein soll.
Ausgangspunkt dieser Projektidee ist ein großer Fundus sehr hochwertiger Stoffe in einem Lager der Innenarchitektin Helga Janzon. Diese Stoffe stehen in 10 Nähworkshops zur Verfügung, zu denen Einzelpersonen und Gruppen im Roderbruch eingeladen werden: Menschen aus den Flüchtlingsheimen und Hochhäusern, Senioren, Kinder, Migrantengruppen, Jugendgruppen. Die Teilnehmenden lernen sich im Rahmen des Projektes kennen, werden unverzichtbarer Teil einer Gruppe, erfahren die Freude am gemeinschaftlichen Arbeiten, tauschen sich über Bedingungen von Geborgenheit und Nestwärme aus und schaffen zu diesem Thema ein Kunstobjekt, das als Wanderausstellung durch die Stadt geht.
Genäht wird mit der Nähmaschine und gestaltet wird mit dem Herzen: Das Kunstobjekt steht dabei genauso im Mittelpunkt wie das Zusammensein mit den anderen Menschen im Projekt.
Die Projektpräsentationen im Rahmen der Ausstellungseröffnungen werden die bunte Vielfalt im Roderbruch sichtbar machen und zeigen, dass man über soziale und kulturelle Grenzen hinweg Gemeinsamkeiten entdecken kann. Ein Nest der Geborgenheit braucht jeder Mensch. Und auch die Ausstellungsbesucher/-innen werden ihren Spaß haben, wenn sie sich in das Kunstobjekt zurückziehen und den Moment genießen können.
Geplante Präsentationen:
Neues Rathaus Hannover Bürgersaal 21.10. – 5.11.2022
Kreuzkirche Hannover
Im Rahmen von WORT-KLANG-Beyond the Sound
27.November 2022
Stadtteiltreff Roderbruch Hannover
11. Dezember 2022
Rauminstallation mit Klang „und der Weg führt… „
in der Städt. Galerie Halle 267 in Braunschweig
4. Sep. – 11. Okt. 2020
Klang von Tatiana Prelevic
9 nominierte Künstler stellen im Rathaus und in der benachbarten Kirche St. Martin aus.
WEGEN DES CORONA-VIRUS IST DIE AUSSTELLUNG ZUR ZEIT NICHT ZUGÄNGLICH
21. März-24. Mai 2020
voraussichtliche Preisverleihung am 24. Mai 2020
Beitrag von Inge-Rose Lippok
Rathaus Nienburg, Äußerer Innenhof „BLAUE HEIMAT“
Acrylteile gebogen, Acrylfarbe fixiert
Beitrag von Inge-Rose Lippok
St. Martinskirche Nienburg „heimaten“
Collagen in 7 Bodennischen in den Seitenschiffen
Material: Collagen auf Hartfaser mit Leinwandstücken, Transparent-folie, Handtüchern, Filz, Holzstücken, Gewebe, Acrylfolie
Eröffnung 21. November 2019 um 19 Uhr
Hannoversch-Münden
Installation im Außenraum „HIMMEL-SEHR GREIFBAR“ an der Süd- und Nordseite der St. Aegidienkirche
Ausgestellt vom 21. Nov – 22. Dezember 2019
Klostergang: Objekte, Bilder, Installation
Klosterinnenhof: Außeninstallation „Himmel-greifbar“
Im Kellergewölbe: Rauminstallation mit Klang von Tatjana Prelevic
Bilder der Eröffnung vom 21. November
BBK Unterfranken im Kulturspeicher Würzburg
6. – 28. Juli 2019
Inge-Rose Lippok „FISCH IM TROCKENEN“
Diptychon 80x160cm Foto collagiert, Acrylfarbe auf Leinwand
Foto: Quelle : Mainpost 4.7.19
Der Kunstverein „Bahner“ hat Künstler eingeladen, die in Ihren Arbeiten die Naturgesetze mit optischen Täuschungen oder Taschenspielertricks scheinbar außer Kraft setzen.
Die die Betrachter ihrer Kunstwerke gleichsam „täuschen und verzaubern“. Zur Kunstwoche 2019 wurden Sergej Tihomirov
aus Hannover, Ip Kyu Jang aus Düsseldorf sowie Maria Korporal aus Berlin, Inge-Rose Lippok aus Hannover und Jan-Hendrik Pelz aus Schorndorf eingeladen.
Offene Werkstätten: 24. – 30.06.2019
Abschlußpräsentationen: 29.06. und 30.06.2019
24.August bis 30. November 2018
Die Ausstellung Inge-Rose Lippok-NEST UND RAUM wurde im Rahmen des Sommerempfangs 2018 am 24.August 2018 eröffnet.
Die Bilder und Collagen und Mischtechniken sind aus dem Zyklus GIVEN UP NESTS, GIVEN UP ROOMS, Musikalisch unterhielt das DUO MAREA mit Gitarre, Percussion und Marimbaphon die zahlreichen Gäste.
In einer Talkrunde befragte Dr. Simone Liedtke die Künstlerin und die Musiker Wolfgang Stute und Johannes zu Kunst, Musik und Zuammenhängen. Ein gelungener Abend!
Die Bilder und Objekte, waren bis zum 30. November 2018 zu sehen.
Religionspädagogisches Institut Loccum
Uhlhornweg 10-12, 31547 Rehburg-Loccum
Alfred Schröcker für Radio Leineherz im Interview mit Inge-Rose Lippok