
Rauminstallation mit Klang „und der Weg führt… „
in der Städt. Galerie Halle 267 in Braunschweig
4. Sep. – 11. Okt. 2020
Klang von Tatiana Prelevic
Internetauftritt der Künstlerin Inge-Rose Lippok
Rauminstallation mit Klang „und der Weg führt… „
in der Städt. Galerie Halle 267 in Braunschweig
4. Sep. – 11. Okt. 2020
Klang von Tatiana Prelevic
Kunst erleben, wo sie entsteht: Der Atelierspaziergang ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung in Hannover, bei der Kunstschaffende ihre Werkräume für das Publikum öffnen.
Link zum virtuellen Atelierspaziergang auf den Seiten von hannover.de
9 nominierte Künstler stellen im Rathaus und in der benachbarten Kirche St. Martin aus.
WEGEN DES CORONA-VIRUS IST DIE AUSSTELLUNG ZUR ZEIT NICHT ZUGÄNGLICH
21. März-24. Mai 2020
voraussichtliche Preisverleihung am 24. Mai 2020
Beitrag von Inge-Rose Lippok
Rathaus Nienburg, Äußerer Innenhof „BLAUE HEIMAT“
Acrylteile gebogen, Acrylfarbe fixiert
Beitrag von Inge-Rose Lippok
St. Martinskirche Nienburg „heimaten“
Collagen in 7 Bodennischen in den Seitenschiffen
Material: Collagen auf Hartfaser mit Leinwandstücken, Transparent-folie, Handtüchern, Filz, Holzstücken, Gewebe, Acrylfolie
Eröffnung 21. November 2019 um 19 Uhr
Hannoversch-Münden
Installation im Außenraum „HIMMEL-SEHR GREIFBAR“ an der Süd- und Nordseite der St. Aegidienkirche
Ausgestellt vom 21. Nov – 22. Dezember 2019
Klostergang: Objekte, Bilder, Installation
Klosterinnenhof: Außeninstallation „Himmel-greifbar“
Im Kellergewölbe: Rauminstallation mit Klang von Tatjana Prelevic
Bilder der Eröffnung vom 21. November
BBK Unterfranken im Kulturspeicher Würzburg
6. – 28. Juli 2019
Inge-Rose Lippok „FISCH IM TROCKENEN“
Diptychon 80x160cm Foto collagiert, Acrylfarbe auf Leinwand
Foto: Quelle : Mainpost 4.7.19
Ausgestellt vom 24. – 30. Juni 2019
Der Kunstverein „Bahner“ hat Künstler eingeladen, die in Ihren Arbeiten die Naturgesetze mit optischen Täuschungen oder Taschen-spielertricks scheinbar außer Kraft setzen. Die die Betrachter ihrer Kunstwerke gleichsam „täuschen und verzaubern“. Zur Kunst-woche 2019 wurden Sergej Tihomirov aus Hannover, Ip Kyu Jang aus Düsseldorf sowie Maria Korporal aus Berlin, Inge-Rose Lippok aus Hannover und Jan-Hendrik Pelz aus Schorndorf eingeladen.
Offene Werkstätten: 24. – 30.06.2019
Abschlußpräsentationen: 29.06. und 30.06.2019
Der Kunstverein „Bahner“ hat Künstler eingeladen, die in Ihren Arbeiten die Naturgesetze mit optischen Täuschungen oder Taschenspielertricks scheinbar außer Kraft setzen.
Die die Betrachter ihrer Kunstwerke gleichsam „täuschen und verzaubern“. Zur Kunstwoche 2019 wurden Sergej Tihomirov
aus Hannover, Ip Kyu Jang aus Düsseldorf sowie Maria Korporal aus Berlin, Inge-Rose Lippok aus Hannover und Jan-Hendrik Pelz aus Schorndorf eingeladen.
Offene Werkstätten: 24. – 30.06.2019
Abschlußpräsentationen: 29.06. und 30.06.2019
24.August bis 30. November 2018
Die Ausstellung Inge-Rose Lippok-NEST UND RAUM wurde im Rahmen des Sommerempfangs 2018 am 24.August 2018 eröffnet.
Die Bilder und Collagen und Mischtechniken sind aus dem Zyklus GIVEN UP NESTS, GIVEN UP ROOMS, Musikalisch unterhielt das DUO MAREA mit Gitarre, Percussion und Marimbaphon die zahlreichen Gäste.
In einer Talkrunde befragte Dr. Simone Liedtke die Künstlerin und die Musiker Wolfgang Stute und Johannes zu Kunst, Musik und Zuammenhängen. Ein gelungener Abend!
Die Bilder und Objekte, waren bis zum 30. November 2018 zu sehen.
Religionspädagogisches Institut Loccum
Uhlhornweg 10-12, 31547 Rehburg-Loccum
Alfred Schröcker für Radio Leineherz im Interview mit Inge-Rose Lippok
Juni 2018