Inge-Rose Lippok „Entheimatet“

1.-3. Mai 2025 Evangelischer KirchenTag Hannover
18. Mai – 18. Juni 2025  Antikriegshaus Hannover


Künstlerische Rauminstallation mit szenischer Musik zum Thema Sehnsucht nach Frieden und Heimat eines jungen Soldaten, mit Klanginstallation von Tatajana Prelevic. Grundlage sind die Kriegstagebücher des damaligen Soldaten Gerhard Lippok 1943/1945

Der Besucher, die Besucherin begeht „die Wege“ innerhalb eines Schützengrabens und steht am Ende vor einer Hütte (als Vorlage dient der Holzschnitt; die Hütte war Unterschlupf, Andenken an einen serbischen Bauern – damit steht sie für Schutz und Freundschaft, für Menschlichkeit im Kriegsgebiet).
Mit den visuellen Eindrücken verbinden sich akustische, gesprochene Briefzitate und eigens für diese Installation komponierte Klänge und Musik.
Menschen aller Altersgruppen werden audio-visuell angesprochen, sie bietet Anknüpfungspunkte sowohl für die Jugendarbeit, als auch für das Gespräch mit älteren Generationen. Über den Erlebnisraum, den das Kunstwerk eröffnet, werden Zugänge zu Lebensfragen ermöglicht, die sich mit bloßen Worten nur ungenügend darstellen lassen. Die ästhetische Erfahrung bildet hier eine Verständnisbrücke zwischen Historie, individuellem Erleben und gesellschaftlichem Gedächtnis

Kooperationspartner :
Arbeitsfeld Kunst und Kultur der hannoverschen Landeskirche
Arbeitsfeld Friedensarbeit der hannoverschen Landeskirche
Hanns-Lilje-Stiftung

WEGWÄRTS

Ausstellungsbeteiligung  Inge-Rose Lippok

Wegwärts Kunstobjekt

Bodeninstallation 2019, 400x140x70cm, Leinwandumspannte Holzobjekte, Acrylfarbe, Papiercollagen auf Forex, Lautsprecher
 (mit Klang von Tatjana Prelevic “ Stille Wege 3+5″)

Im Rahmen der Gruppenausstellung “ I`am Walking-Spazierengehen „
Die Ausstellung der teilnehmenden KünstlerInnen des diesjährigen ATELIERSPAZIERGANGS der Region Hannover findet im Schloss Landestrost Neustadt statt  vom 5.11- 4.12. 2021 .

ars loci – Equality Kunstpreis NIENBURG 2020

9 nominierte Künstler stellen im Rathaus und in der benachbarten Kirche St. Martin aus.

WEGEN DES CORONA-VIRUS IST DIE AUSSTELLUNG ZUR ZEIT NICHT ZUGÄNGLICH

21. März-24. Mai 2020
voraussichtliche  Preisverleihung am 24. Mai 2020

Beitrag von Inge-Rose Lippok
Rathaus Nienburg, Äußerer Innenhof „BLAUE HEIMAT“

Acrylteile gebogen, Acrylfarbe fixiert

Beitrag von  Inge-Rose Lippok
St. Martinskirche Nienburg „heimaten“

Collagen in 7 Bodennischen in den Seitenschiffen

Material: Collagen auf Hartfaser mit Leinwandstücken, Transparent-folie, Handtüchern, Filz, Holzstücken, Gewebe, Acrylfolie